Verantwortliche Klinik:
Beschreibung:
Trialogisch besetztes Seminar mit Betroffenen, Angehörigen und Studierenden. Ein interaktiver und gleichberechtigter Erfahrungsaustausch über das psychotische Erleben aus subjektiver Patient*innen- bzw. Angehörigenperspektive einerseits und der Umgangsperspektive von Studierenden und professionellen Helfer*innen andererseits unter Einbeziehung von psychoedukativen Elementen. Orientierung am Hamburger Modell von Th. Bock und D. Buck, die 1989 erstmals diesen trialogischen Ansatz an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf durchführten (Bock, Buck, Esterer, 2000). In München Weiterentwicklung dieses zunächst sehr leiterzentrierten Ansatzes zu einem partizipativen Gruppenmodell mit trialogisch organisierter Moderation der Kleingruppen (Bäuml, Berger, Mösch, Pitschel-Walz, 2007). Informationen zu dem Seminar finden Sie unter www.psychose-seminar-muenchen.de. Leitung: - Prof. Dr. med. Josef Bäuml - Dr. phil. Dipl.-Psych. Heinrich Berger
Lehrbereich:
Lehrbereich 6