Querschnittsbereich Palliativmedizin
Hier finden Sie alle Informationen zur Ableistung des Leistungsnachweises Querschnittsbereich Palliativmedizin
ÄGF 1 (Ärztliche Gesprächsführung 1):
Kontaktperson(en):
Fragen zum Inhalt der Veranstaltung: PD Dr. Andreas Dinkel andreas.dinkel@mri.tum.de
Kurskoordination: Kathleen Lindemann kathleen.lindemann@tum.de
Lehrveranstaltung: Seminar
- Die Lehrveranstaltung „ÄGF1“ findet in Präsenz statt.
- Sie besteht aus folgenden Elementen:
- einer Lernplattform bestehend aus drei interaktiven Kurseinheiten mit Lehrvideos über MOODLE und
- 3 im wöchentlichen Abstand stattfindenden Präsenzseminaren, einschl. einem simulierten Patientengespräch mit Simulationspatient*innen.
Jeweils vor den Präsenzterminen müssen die digitalen Kurseinheiten absolviert und die dazugehörigen Moodle-Zertifikate in MediTUM hochgeladen werden.
Eine Teilnahme an den Präsenzterminen ist ausschließlich nach Absolvieren der Moodle-Kurse möglich!
Prüfung: Vollständige Durchführung aller digitalen Kurseinheiten (bitte MOODLE-Zertifikate pro Kurseinheit an Stelle des Laufzettels hochladen!) sowie Teilnahme an den 3 Präsenzseminaren (einschl. Führen eines Patient*innengespräches)
Seminar Palliativmedizin:
Kontaktperson(en): Frau Prof. Dr. Johanna Anneser: j.anneser@tum.de
Lehrveranstaltung: Seminar
Das Seminar Palliativmedizin findet regulär gemäß Ihrem meditum-Stundenplan in Präsenz statt!
Update 02.12.2022:
Der Seminarteil Psychosoziale Aspekte der Palliativmeditin kann wegen krankheitsbedingter Überlastung der Palliativeinheit bis auf weiteres nicht mehr durchgeführt werden, bitte arbeiten Sie stattdessen den screencast auf mediasite --> Ordner Palliativmedizin-Vorlesung durch: https://streams.tum.de/Mediasite/Play/0849e46715bc44638bd82ee3a796cbca1d...
Die Einheiten "spirituelle und ethische Aspekte" finden aber weiter in Präsenz statt, bitte also Laufzettel nach Ende des Seminars hochladen!!!
Prüfung: keine, bitte Laufzettel in Ihrer Kursliste hochladen!
Praktikumstag Palliativmedizin:
Kontaktperson(en): Frau Prof. Dr. Johanna Anneser: j.anneser@tum.de
Lehrveranstaltung: Praktikumstag
Beinhaltet auch die Einheit Ärztliche Gesprächsführung 3. Der Praktikumstag findet regulär in Präsenz gemäß Ihrem meditum-Stundneplan statt.
Prüfung: keine, Laufzettel unter Ihrer meditum- Kursliste hochladen!
Vorlesung Palliativmedizin:
Kontaktperson(en): Frau Prof. Dr. Johanna Anneser: j.anneser@tum.de
Lehrveranstaltung: Vorlesung (nur im SoSe)
Prüfung: keine im WS 22/23, nächste Prüfung im SoSe 2023
Essay Palliativmedizin:
ab/zum WS 2022/2023 ist kein Essay mehr zu erbringen/bitte KEINE Essays mehr einreichen! - Ihre Leistungsübersichten in MediTUM werden entsprechend angepasst.
Die Note für den Leistungsnachweis QS Palliativmedizin wird dann ausschließlich über die Vorlesungsklausur zur Palliativmedizin ermittelt.