Wahlpflichtfach Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren

TitelZeitRaumDozent
Erstes Treffen, Einleitung.17.10.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Knappich, Christoph Dr. med.
Einführung in das Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren24.10.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Knappich, Christoph Dr. med.
Moderne Gefäßdiagnostik: Duplexsonographie07.11.2025 10:30 - 12:00 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Kühnl, Andreas Prof. Dr. med., MPH, MBA
Diagnostik: Bildgebende Verfahren14.11.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Geisbüsch, Sarah Priv.-Doz. Dr. med.
Aortoiliacale Rekonstruktionen - offen-chirurgische Therapieoptionen21.11.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Knappich, Christoph Dr. med.
Aortenaneurysma - operative und endovaskuläre Verfahren28.11.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Geisbüsch, Sarah Priv.-Doz. Dr. med.
Carotisrekonstruktion - endovaskuläre Technik12.12.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Kallmayer, Michael Dr. med.
Carotisrekonstruktion - chirurgisch (konventionelle TEA vs. Eversionstechnik)19.12.2025 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Kallmayer, Michael Dr. med.
Aortoiliacale Rekonstruktionen - endovaskuläre Techniken09.01.2026 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a Knappich, Christoph Dr. med.
Zusammenfassung, Feedback16.01.2026 11:00 - 12:30 (Fr)Seminarraum 62.3.1, OPZN/Neurokopfzentrum, Bau 562 Treppenhaus K, 3. OG, Gefäßchirurgie K3a
Max. Teilnehmerzahl: 
0/8
Min. Teilnehmerzahl: 
3
Lehrtyp: 
Wahlfach
ECTS: 
3.00