Event "Mind Your Money!"

Liebe Studierende,

wir würden Euch gerne zu unserem nächsten Event am 07.05.2025 um 18:30 in Hörsaal C zum Thema „Mind Your Money!“ einladen.

Ausgebuchte Klausuren zum Sommersemester 2025 - Buchungsfristende am 4. Mai 2025 (24 Uhr)

Folgende Kurse/Klausuren sind zum SoSe 2025 ausgebucht:

  • Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
  • QS Prävention und Gesundheitsförderung
  • Anästhesiologie

Familiencafé für (werdende) studierende Eltern

03.06.2025 | 15.00-16.30 Uhr | Kita “Herzerl”, München
Austausch schwangerer Studentinnen und Studierender mit Kind(ern) untereinander sowie mit Fachpersonal aus dem Studierendenwerk, der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Hochschule München sowie dem TUM Familienservice. Kinder sind herzlich willkommen!

Stud. Hilfskraft auf Mini-Job-Basis für die geburtshilfliche Abteilung der Frauenklinik gesucht!

Liebe Studierende,

die geburtshilfliche Abteilung der Frauenklinik sucht eine stud. Hilfskraft auf Basis eines Minijobs für das Aktenmanagement.

Die Stelle ist zeitlich unbefristet. Eine persönliche Anwesenheit ist erforderlich jedoch zeitlich flexibel gestaltbar.

Wir freuen uns über Ihre Kurzbewerbung. Sie haben Fragen bzgl. der genauen Ausgestaltung? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt:

Bettina.Kuschel@mri.tum.de

Kathrin.Abel@mri.tum.de

M23-Kino Filmabende

Das M23-Kino ist eine Cinemeducation-Lehrveranstaltung der Medizinischen Fakultät der LMU und veranstaltet mehrmals im Semester Filmabende für Studierende der Medizin und andere Interessierte. Wir zeigen jeweils einen medizinisch oder gesellschaftlich relevanten Film und bieten anschließend eine Diskussion mit eingeladenen Expert*innen verschiedenster Fach- und Berufsgruppen und Betroffenen.   Unsere kommenden Termine sind:   07.05. um 19:00 im Walther-Straub-Hörsaal „Der Mann im Eis“ zum Thema „Ötzi und seine Zeit“   04.06. um 19:00 im Audimax der Hochschule für Fernsehen und Film

PJ-Infoabend am 06. Mai 2025 um 17 Uhr im Pavillion (MRI Hörsaalzentrum)

Liebe Studierende, 

wenn Sie jetzt schon scheinfrei sind oder mit dem Sommersemester scheinfrei werden und im Herbst dann das 2. Staatsexamen (M2) ableisten und im November 2025 mit Ihrem PJ beginnen wollen/werden, dann sind Sie herzlich zum PJ-Infoabend am 06. Mai 2025 um 17 Uhr im Pavillon eingeladen. Die Informationsveranstaltung dauert - einschließlich Fragerunde - ca. eine Stunde.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Online Befragung zum Thema „Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen „III“

Liebe Studierende,

seit der Corona-Pandemie haben sich die digitalen Lehr- und Lernformate an bayerischen Hochschulen grundlegend verändert, und der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz führt das nächste Kapitel der Digitalisierung ein. Vor diesem Hintergrund möchten wir den aktuellen Stand der digitalen Bildung sowie bestehende Optimierungspotenziale aufzeigen.

FLV Dermatohistologie - 5 Plätze frei!

Liebe Studierende,

in der fakultativen Lehrveranstaltung, „Einführung in die Dermatohistologie mit klinisch-feingeweblicher Korrelation“, bei Herrn Prof. Andres sind aktuell noch fünf Plätze frei. Wir bekommen regelmäßig positives Feedback von den Studierenden zu diesem interessanten Kurs und würden uns über Ihre Teilnahme freuen. Der Kurs findet jeweils montags von 16-17:30 Uhr an folgenden Terminen statt: 05.05.25, 12.05.25, 19.05.25.

Symposium 'New Ideas for Medicine'

Inhalte im PDF

Doktorand*in gesucht – „rHemoTUM“- Studie zur digitalen Patientenversorgung in der Hämatologie

Im Rahmen unserer prospektiven Studie „rHemoTUM“ suchen wir ein Doktorand (m/w/d), mit Interesse an klinischer Forschung in der Hämatologie und Onkologie im Bereich digitaler Gesundheitsanwendungen.