TUM Familienservice: Ferienprogramm in den Pfingstferien an der TUM

Liebe TUM Mitarbeitende und Studierende,

wir freuen uns, Ihre Kinder zum Ferienprogramm in den Pfingstferien vom 10.06. bis zum 13.06.2025, an den TUM Campus München und Garching herzlich einzuladen. Das Angebot wird vom TUM Familienservice in Zusammenarbeit mit der Agentur Rund um die Familie (R.U.F.) organisiert.

TUM Verdauungskanal

Der Landkreis Freudenstadt vergibt Stipendien (PJ) – bewerben Sie sich!

Fakultative Lehrveranstaltung: Kinderherzchirurgie

Diese fakultative Lehrveranstaltung wird in Seminarform angeboten. An vier Terminen wird die Gelegenheit zu erstem praktischen chirurgischen Arbeiten angeboten. Nach der Reaktivierung von theoretischem Wissen werden z.B. chirurgische Knoten- und Nahttechniken, ein ASD-Patchverschluss, ein VSD-Patchverschluss und eine komplexe Korrektur am Schweineherz geübt.

Start-Up Allgemeinmedizin am 15. Mai 2025 im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen

Meet & Connect: Informieren - Diskutieren - Networking

 

Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien Start-Up Allgemeinmedizin des Bayerischen Hausärzteverbandes informieren.

 

Allgemeinmedizin begeistert: Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin) - buchbar ab 07.04.2025

Regresse, Schadensersatz, Verträge, Patientenverfügung, Werbung…

§ § § § §

Für Dich alles unbekannt oder mit vielen ????

Dann bist Du bei uns richtig – zum fakultativen Wahlfach

Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin)

Mit der Rechts- und Allgemeinmedizinerin PD Dr. med. habil. Sybille Kraus, dem Rechtsanwalt Christian Koller und dem Allgemeinarzt Dr. med. Dipl.Oek. Bernhard Riedl         

Kurse und Webinare der Bibliothek im April

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing

Basiskurs EndNote -

23.04. Kompaktkurs Zitieren - Webinar (dt.) >> Anmeldung

Recherchieren für Studierende / Literature Research for Students

Probleme im Studium??? - Balintgruppe für Studierende buchbar ab 07.04.2025

Liebe Studierende,

 

in Kooperation mit der Deutschen Balintgesellschaft bieten wir jedes Semester eine Balintgruppe für Studierende an.

Worum geht´s da?

Jeder kann sein Thema aus dem Studium einbringen, z.B.

- Unsicherheit im Umgang mit einem bestimmten Patienten - Ärger oder Konflikte bei der Stationsarbeit oder in Famulaturen - Reflexion der eigenen Rolle als Behandler-/in und der Bedeutung für das   Selbsterleben - Persönliche Konflikte und Schwierigkeiten im Studium

Prüfungsvorbereitungskurs Neurologie für den dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Bitte beachten Sie die Infos auf dem Flyer sowie folgenden Hinweis:

Bei der Anmeldung bitte folgende Angaben: Name, Vorname Universität an der Teilnehmer/-in studiert E-mail-Adresse Tel.Nr. Konfektionsgröße Oberteil (aus Hygienegründen wird von unserer Seite ein Kassak gestellt) Wunschtermin und wenn mögl. auch einen Alternativtermin angeben

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschung / Labor gesucht

Die LMU Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschung/Labor.