Direkt zum Inhalt
English
Deutsch
Technische Universität München / Meditum
Toggle navigation
Startseite
Semester AKTUELLE Infos
Studium
STUNDENPLÄNE UND KLAUSURPLANUNG
Lehrinhalte klinisches Curriculum
Arbeitsmedizinische Untersuchung
Beratungsangebote im Studium
Examensfeier
FAQ - Fragen im Support
Famulatur in der Allgemeinmedizin
Famulaturwegweiser
MIND Your Health
Mutterschutz
PJ-Reife OSCE
Sprachkurse für Medizinstudierende
Veranstaltungen
Praktisches Jahr
Bescheinigung über das Praktische Jahr
Stationseinteilung am MRI (Innere und Chirurgie)
Tertialdaten im Überblick
Wohin am ersten PJ-Tag? (Klinikum rechts der Isar und die akadem. Lehrkrankenhäuser )
Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT)
Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPANEO)
Kittelausgabe
Kontakt
Fachbetreuung
Wahlpflichtfach-Betreuer:innen
OUTGOING STUDENTS
Studienaufenthalte: Europa
Studienaufenthalte: Außerhalb Europas
Prozedere Anerkennung: Erasmus+ Studienaufenthalte (Learning Agreement)
Prozedere Anerkennung: TUMexchange und Free Mover (Studienaufenthalte)
PJ: Europa
PJ: Außerhalb Europas
Famulatur im Ausland
Curriculum International
Summer Schools
Sprachkurse
Stipendien
Incoming Students
Study medicine at TUM as an exchange student
Medical Internship at TUM
Language Courses at TUM
Lehrinhalte/Content of teaching
MTC
MTC News
How to – Peerteachingkurse im MTC
Lehre
TUMonline-Anleitungen und Informationen
Studienzuschüsse
Lehrvideos für Ärzte und Ärztinnen - APT im PJ (Anvertraubare professionelle Tätigkeiten)
eScouts für die medizinische Lehre
eLearning und Digitalisierung der Lehre
eLearning Unterstützung und Handreichungen
LET ME
School MH
Startseite
Semester AKTUELLE Infos
Studium
STUNDENPLÄNE UND KLAUSURPLANUNG
Lehrinhalte klinisches Curriculum
Arbeitsmedizinische Untersuchung
Beratungsangebote im Studium
Examensfeier
FAQ - Fragen im Support
Famulatur in der Allgemeinmedizin
Famulaturwegweiser
MIND Your Health
Mutterschutz
PJ-Reife OSCE
Sprachkurse für Medizinstudierende
Veranstaltungen
Praktisches Jahr
Bescheinigung über das Praktische Jahr
Stationseinteilung am MRI (Innere und Chirurgie)
Tertialdaten im Überblick
Wohin am ersten PJ-Tag? (Klinikum rechts der Isar und die akadem. Lehrkrankenhäuser )
Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT)
Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPANEO)
Kittelausgabe
Kontakt
Fachbetreuung
Wahlpflichtfach-Betreuer:innen
OUTGOING STUDENTS
Studienaufenthalte: Europa
Studienaufenthalte: Außerhalb Europas
Prozedere Anerkennung: Erasmus+ Studienaufenthalte (Learning Agreement)
Prozedere Anerkennung: TUMexchange und Free Mover (Studienaufenthalte)
PJ: Europa
PJ: Außerhalb Europas
Famulatur im Ausland
Curriculum International
Summer Schools
Sprachkurse
Stipendien
Incoming Students
Study medicine at TUM as an exchange student
Medical Internship at TUM
Language Courses at TUM
Lehrinhalte/Content of teaching
MTC
MTC News
How to – Peerteachingkurse im MTC
Lehre
TUMonline-Anleitungen und Informationen
Studienzuschüsse
Lehrvideos für Ärzte und Ärztinnen - APT im PJ (Anvertraubare professionelle Tätigkeiten)
eScouts für die medizinische Lehre
eLearning und Digitalisierung der Lehre
eLearning Unterstützung und Handreichungen
LET ME
School MH
Clinical Medicine
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Startseite
>
Taxonomy
>
Term
>
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Kurzname:
HNO
HNO U-Kurs 3
Lehrleistungen
Aktiviert
Praktikumstag HNO (OP)
Lehrleistungen
Aktiviert
Praktikumstag HNO (Amb)
Lehrleistungen
Aktiviert
Klausur HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
D0b HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
D0a HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
Vorlesung HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
FLV Allergologie in der HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
FLV Atemwegsmanagement in der HNO
Lehrleistungen
Aktiviert
first
previous
1
2