Pathologie
Hier finden Sie alle Informationen zur Ableistung des Leistungsnachweises Pathologie
Vorlesung und Gruppenformat Allgemeine Pathologie (1. Klinisches Studienjahr):
Lehrveranstaltung: Hybrid-Format DigiPath
Kontaktperson(en):
Dr. med. Alexander Muckenhuber: alexander.muckenhuber@tum.de
Dr. med. Claire Delbridge: c.delbridge@tum.de
Organisatorisch: Claudia Walter: c.walter@tum.de
Einführung/Begrüßung in Präsenz:
Mittwoch, 23. April 2025, 13-14 Uhr mit Anwesenheitspflicht (HS A)
Digitales Lehrformat „Virtuelle Hauptvorlesung“ als Moodle-Kurs („DigiPath SoSe 2025):
Mittwoch, 23. April 2025 bis Dienstag, 27. Mai 2025
Bearbeitung eines Moodle-Kurses, begleitet von wöchentlichen „Klinische Pathologie“-Terminen in Präsenz mit Anwesenheitspflicht (HS A bzw. am 23. Mai 2025 via Zoom).
Die Anwesenheit wird von den Dozent*innen überprüft.
Moodle-Link zum Kurs “DigiPath (SoSe 2025)”:
https://www.moodle.tum.de/course/view.php?id=107295
Hier sind unter „Kursplan“ weitere ausführliche Informationen zum Ablauf des gesamten Kurses zu finden.
Freiwillige Fragestunde zur Prüfungsvorbereitung in Präsenz am 26. Mai 2025 (HS A)
Prüfungswoche (Mündliche Prüfung): 02. Juni 2025 bis 06. Juni 2025
Die Prüfungseinteilung erfolgt über den Lehrstuhl und wird spätestens eine Woche vorher über mediTUM bekannt gegeben. Die Prüfungsräumlichkeiten befinden sich alle am Institut für Pathologie in der Trogerstraße 18.
Gruppenformat „Projects in Pathology“ in Präsenz mit Anwesenheitspflicht:
Montag, 16. Juni 2025 (bzw. Donnerstag 12. Juni 2025 wg. Fronleichnam) bis Freitag, 18. Juli 2025 ->
Das Gruppenformat umfasst 5 wöchentliche Präsenz-Termine in Kleingruppen (max. 9 Teilnehmer). Die Anwesenheit wird von den Dozent*innen überprüft.
NEU: Für das Gruppenformat müssen Sie sich bis spätestens zum Ende der 2. Vorlesungswoche (04. Mai 2025) über mediTUM in eine Projektgruppe selbst einbuchen.
Moodle-Link zum Gruppenformat „Projects in Pathology (SoSe 2025)“:
https://www.moodle.tum.de/course/view.php?id=107296
Hier sind unter der Kachel „A Day at Pathology“ die Informationen zur Abgabe/Präsentation der Poster und zum genauen Ablauf des „A Day at Pathology“ zu finden.
Mini-Symposium „A Day at Pathology“
Freitag, 25. Juli 2025 ab 11 Uhr in Präsenz mit Anwesenheitspflicht im Großen Hörsaal/ Mikroskopiersaal der Pathologie.
HINWEIS: Für den Leistungseintrag auf mediTUM müssen die Mündliche Prüfung und das Gruppenformat „Projects in Pathology“, einschließlich „A Day at Pathology“ erfolgreich abgeschlossen werden!
Obduktionskurs
Lehrveranstaltung: Obduktionskurs
Kontaktperson(en):
PD Dr. med. Gregor Weirich: gregor.weirich@tum.de
Organisatorisch: Claudia Walter: c.walter@tum.de
Der Obduktionskurs wird begleitend zur Vorlesung im ersten Studienjahr angeboten. Dazu werden jeweils max. 23 Studierende des aktuellen Semesters für jeweils eine Semesterwoche für den Obduktionskurs eingeteilt.
Sollte in der Woche von Montag bis Freitag eine Obduktion stattfinden, erhält die Gruppe der jeweils eingeteilten Studierenden an dem Tag der Obduktion bis spätestens 8:30 Uhr eine E-Mail von uns. Wenn eine Obduktion durchgeführt wird, findet der Kurs im Rahmen einer Obduktionsabnahme von 11 bis 13 Uhr statt.
Sollte in der jeweiligen Semesterwoche keine Obduktion stattfinden, wird der Kurs im Rahmen eines Seminars jeweils freitags von 11 bis 13 Uhr durchgeführt.
Der Obduktionskurs ist eine Pflichtveranstaltung! Nachholtermine müssen mit dem Institut für Pathologie abgesprochen werden.
Prüfung: Keine. Die Anwesenheit wird von den Dozent*innen überprüft.
Der Obduktionskurs beginnt ab 28. April 2025
(Die Einteilung in eine Obduktionskurswoche erfolgt über mediTUM).