Stellenausschreibung für eine studentische Hilfskraft in der Hämato-Onkologie 3. Med
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in unserem interdisziplinären Studienteam mit dem Schwerpunkt Darm-Mikrobiom und Stammzelltransplantation an der Klinik für Innere Medizin III.
Tätigkeiten:
Unterstützung des Ärzteteams bei Studieneinschlüssen
Regelmäßige Pflege der Datenbank und Verlaufsdokumentation der Studienpatienten anhand der schriftlichen und digitalen Patientenakte
Vorbereitung und Logistik von Studienkits
Allgemeine Organisationsaufgaben
Zeitlicher Rahmen:
Der Beginn der Anstellung ist ab Juli 2024 möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit ist flexibel und eigenverantwortlich einteilbar und beträgt 8-10 Stunden pro Woche. Es ist ein längerfristiges Arbeitsverhältnis von mindestens 2 Semestern gewünscht.
Anforderungen:
Motivation zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Hämato-Onkologen und Gastroenterologen
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und selbst-gesteuertem Arbeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und dem Studienteam
Wir bieten:
Mitarbeit in einer motivierten, kollegialen und freundlichen Arbeitsgruppe
Einblick in den Bereich der Hämato-Onkologie, insbesondere Erkrankungen wie Leukämien oder das Multiple Myelom und Stammzelltransplantationen, Car-T-Zell-Therapien, sowie Mikrobiomforschung
Kontinuierliche und intensive Betreuung einschließlich regelmäßiger Arbeitsgruppen-Meetings
Möglichkeit darüber hinaus an klinischer Forschung mitzuarbeiten oder ein eigenes Promotionsthema zu übernehmen
Arbeiten mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit
Flexible Arbeitszeiten
Bezahlung:
Die Bezahlung erfolgt nach dem üblichen Tarif für studentische Hilfskräfte.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail (siehe unten), mittels kurzem Anschreiben, sowie ihrem Lebenslauf und aktueller Immatrikulationsbescheinigung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Dr. Alix Schwarz
E-Mail: alix.schwarz@mri.tum.de