Studentin/Studenten, mit großem Interesse an einer translationalen/experimentellen Doktorarbeit im Bereich der molekularen Onkologie gesucht

„Identifikation neuer Kombinationstherapien für gastrointestinale Tumore“ – Translationale/experimentelle medizinische Dissertation im Bereich der gastrointestinalen Onkologie
Start: ab sofort, 01.09.2025
Dauer: Bereitschaft für eine Mitarbeit für 12 Monate
Institut: Institut für Molekulare Onkologie und Funktionelle Genomik (IMO am TranslaTUM),
Medizinische Klinik und Poliklinik II LMU
Beschreibung:
Ziel der Dissertation ist Entdeckung neuer Kombinationstherapien für die Behandlung von Lebertumoren basierend auf ultrahochdimensionalen CRISPR-Cas Screening Methoden und ihre Validierung durch Medikamententestungen.
Lebertumore sind hochaggressive Krebserkrankungen. Die meisten Patienten, bei denen Lebertumore diagnostiziert werden, befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.
Systemtherapien sind die Hauptbehandlungsmethode von fortgeschrittenen Lebertumoren und die Überlebensraten sind stark begrenzt (5-Jahresüberlebensraten < 5%). Synergistische Wirkstoffkombinationen können das Ansprechen auf die Behandlung verbessern, Resistenzen überwinden und eine Verringerung der verabreichten Dosis jedes Wirkstoffs ermöglichen, um die Toxizität zu verringern. Die Entdeckung solcher wirksamer Wirkstoffkombinationen ist jedoch zunehmend komplex. Wir haben neue Methoden entwickelt, um wirksame Kombinationstherapien basierend auf CRISPR-Cas Screenings zu entdecken. Ziel des Projekts
ist es, eine wertvolle Ressource für die Erforschung von neuen Therapieoptionen bei Lebertumoren zu schaffen.
Hierfür suchen wir eine/n engagierte/n Studentin/Studenten, mit großem Interesse an einer translationalen/experimentellen Doktorarbeit im Bereich der molekularen Onkologie.
Voraussetzungen:
• Interesse an laborexperimentellen Untersuchungen
• Bereitschaft für eine Mitarbeit bis zu 12 Monate
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
• Mitarbeit an Publikationen
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation
• sehr gute Englischkenntnisse
Was wir bieten:
• ein interdisziplinäres, naturwissenschaftliches Team mit ausgewiesener Expertise
• sehr gute Betreuung, Anleitung und Ansprechbarkeit während der Dissertation
• Co-Autorenschaften bei Publikationen
• Unterstützung bei potentieller MD/PhD Bewerbung und Stipendiumsbewerbungen
• Teilnahme und Datenpräsentation bei Kongressen
Bei Interesse Bewerbung mit CV per E-Mail an: Najib.benkhaled@med.uni-muenchen.de