Blockpraktikum Augenheilkunde 24. - 25.07.2025

Liebe Teilnehmer des Blockpraktikums Augenheilkunde 24.-25.07.2025

Wir freuen uns, mit Ihnen am 24.-25.07.2025 das Blockpraktikum Augenheilkunde veranstalten zu dürfen.

Bitte drucken Sie sich das zugehörige Skript aus, das Sie im Downloadbereich (in Ihrem Stundenplan) finden. Da das Skript Grundlage des Abschlusstestats ist, wird dringend empfohlen, es beim Blockpraktikum stets mitzuführen! Notieren Sie sich bitte zudem den Namen Ihrer Gruppe (Gruppe 1 – 10, s. Stundenplan). Wir treffen uns am Donnerstag den 24.07.2025, um 8:00 c.t. zu einer Einführung im Hörsaal A.

Proket West-Afrika e.V. - Praktikumsreise im WS 25/26

Fakultativer Pilot-Kurs „Medizinische Versorgung bei Großevents“ - ab heute mittag (3.7.), 12 Uhr buchbar

Der fakultative Kurs „Medizinische Versorgung bei Großeveranstaltungen“ bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die strukturierte medizinische Betreuung bei Großveranstaltungen zu erhalten. Anhand des weltweit bekannten Oktoberfests lernen die Teilnehmenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Abläufe der Notfall- und Katastrophenmedizin im realen Einsatzumfeld kennen.
Der Kurs findet von 08:30 bis ca. 14:30 Uhr statt: Nach der Einführung am Klinikum (08:30 – 11:30 Uhr), geht es direkt zur Wiesnwache (12- ca.14:30/15:00)

Famulatur auf dem Land - es sind noch Plätze frei!

Liebe Studierende,

 

Mit unserer Famulaturförderung FamuLAND unterstützen wir Medizinstudierende dabei, praktische Erfahrungen in der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen oder solchen mit einer angespannten Versorgungslage zu sammeln. Maximal gefördert wird mit 1.000€, minimal mit 500€

ROAD TO USA? - Alles zum amerikanischen Staatsexamen

Liebe Kommiliton:nnen,

Ihr interessiert euch für das US-Gesundheitssystem und überlegt, nach dem Studium in den USA zu arbeiten? Ihr möchtet mehr über die Möglichkeiten einer Ausbildung in den USA erfahren? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für euch!

Studierende der TUM organisieren für euch eine Infoveranstaltung zu den USMLEs (United States Medical Licensing Examinations) mit allen wichtigen Informationen zu:

Aufbau und Ablauf der USMLE-Steps

Vorbereitung und Lernstrategien

Kosten, Timeline, Registrierung

One Health Meeting (online)

The Women for One Health (WfOH) Network, in collaboration with the Department of Biochemistry at the University of Nairobi, Kenya, is delighted to invite you to the One Health Meeting and Pre-Launch of the Lancet One Health Commission Report. This high-level convening aims to foster dialogue, awareness, and collective action around One Health approaches in tackling pressing health challenges across Africa.

Kurse und Webinare der Bibliothek im Juli / Library courses and webinars in July

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing
Recherchieren für Studierende / Literature Research for Students
Recherchieren für Doktoranden / Literature Research for Doctoral Candidates
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Straubing / Engineering & Science
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Management
  • 18.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Präsenzkurs in Freising (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Weihenstephan
  • 23.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Webinar (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Engineering & Design

Kurse für Wissenschaftler:innen / Courses for Staff Members

Karrieretage Hofer Land

Liebe Studierende der Humanmedizin,
zur nachhaltigen Sicherung des ärztlichen Nachwuchses lädt die Gesundheitsregionplus Hofer Land seit 2020 regelmäßig Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum „Superheldenwochenende“ ein – seit drei Jahren erfolgreich etabliert unter dem neuen Namen Karrieretage Hofer Land. Auch in diesem Jahr dürfen wir vom 26. bis 28. September 2025 wieder angehende Medizinerinnen und Mediziner zu einem spannenden, kostenfreien Wochenende im Hofer Land begrüßen.

Landkreis Coburg vergibt zum Wintersemester 2025/26 erneut Stipendien

Gesunde Personen im Alter von 10 bis 25 Jahren für Teilnahme an Studien zu PAIS, ME/CFS und Long COVID gesucht! - 50€ Aufwandsentschädigung