Verantwortliche Klinik:
Beschreibung:
Dialysepflichtige Niereninsuffizienz, akutes Leberversagen nach Paracetamolintoxikation, Primär Sklerosierende Cholangitis, Zystische Fibrose, dilatative Kardiomyopathie, Diabetes mellitus Typ 1, Kurzdarmsyndrom. Was haben diese Krankheitsbilder gemeinsam? Eine Organtransplantation kann hier Heilung bringen!
In der interdisziplinären Vorlesung sprechen Experten aus der Transplantationschirurgie, Nephrologie, Hepatologie und Anästhesie zu Ihnen. Verstehen Sie, welchen Regeln die Organallokation durch Eurotransplant folgt und warum. Weshalb ist die Wartezeit für ein Spenderorgan in verschiedenen Ländern so unterschiedlich und welche Maßnahmen sind denkbar? Was muss jede Ärztin und jeder Arzt über Organtransplantation und transplantierte Patienten wissen?
Nach welchen Kriterien läuft eine Hirntoddiagnostik ab, was passiert bei der Multiorganentnahme und wie kommt das neue Organ in den Empfängerpatienten?
Diese spannenden Topics thematisieren wir in unserer Vorlesung zur Transplantationsmedizin. Interdisziplinarität wird hier groß geschrieben!
... und wer von Ihnen noch mehr Transplantationsmedizin sehen möchte, der kann (auf freiwilliger Basis) an Transplantationen und Multiorganentnahmen hier im Haus teilnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Lehrbereich:
Lehrbereich 4