Titel | Zeit | Raum | Dozent |
---|---|---|---|
Hematology | 03.05.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Schwarz, Alix Dr. med. |
Cardiology | 17.05.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Tiemann, Klaus PD Dr. med. |
Gastroenterology | 24.05.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Geisler, Fabian PD Dr. med. |
Pediatrics | 31.05.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Knape, Sophie |
Neurology | 14.06.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Demleitner, Antonia Dr. med. |
Nephrology | 21.06.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Heemann, Uwe Univ.-Prof.Dr. |
Infectious Diseases | 28.06.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Spinner, Christoph D. Prof. Dr. med. |
Neurology | 05.07.2023 18:00 - 20:15 (Mi) | LUTZ Vortragsraum, 1. OG | Hemmer, Bernhard Prof.Dr. med |
Beschreibung:
Format: Präsenz
Zeitaufwand: 8 Termine, davon 1 Fehltermin
Klausur: Keine Prüfung. Man muss einen Fall präsentieren (quasi ein Referat), dafür ist aber schon etwas Arbeit erforderlich.
Kursbeschreibung: Die CDR dient als Vorbereitung auf Praktika im angloamerikanischen Raum, indem reale klinische Fälle, aus dem New England Journal of Medicine (NEJM), nach dem amerikanischen Vorbild der klinischen Fallpräsentationen diskutiert werden, um dabei klinisches Denken zu erlernen und praktisch anzuwenden. Die CDR sind auch für Studierende geeignet, die ihr Medical English verbessern möchten oder einfach nur Spaß an interaktiven Falldiskussionen haben.
Vorkenntnisse: Optimal 2. oder 3. klinisches Studienjahr (IVL1, 2-1 und 2-2 bereits besucht). Bei besonderem Interesse ist eine frühere Teilnahme jedoch möglich!Max. Teilnehmerzahl:
9/14
Titel englisch:
Elective Course Case Discussion Round
Min. Teilnehmerzahl:
3
Lehrtyp:
Wahlfach
ECTS:
3.00