Klinische Doktorarbeit für Studenten der Humanmedizin (w/m/d) in der Urologie im Universitätsklinikum rechts der Isar - Themenbereiche: Psychoonkologie, Sexualmedizin, Andrologie sowie familiäres Prostatakarzinom

Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar vergibt ab 15.10.2024 eine klinische Doktorarbeit an Medizinstudenten (w/m/d) im 1./2 Klinischen Semester. Geplant sind die Mitarbeit in unserem Forschungsteam und die parallele Verfassung der Dissertation über den Zeitraum von 2 Jahren. (Thesis danach abgabebereit).

Unsere Prostatakarzinom Forschungsgruppen bestehen aus 21 wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden. Im Fokus der verschiedenen Begleitprojekte stehen familiäres Prostatakarzinom, Psychoonkologie, Sexualmedizin sowie Andrologie. Im Forschungsteam arbeiten wir Hand in Hand an der Datenerhebung, der Erstellung von Stammbäumen, regelmäßigen Nachsorgen sowie der Durchführung unserer Sprechstunden.

Ihre Aufgaben: 

Mitarbeit im Forschungsteam sowie in der Sprechstunde (Probandenaufnahme, ggf. Blutabnahme, Telefonsprechstunde)

Eingabe von erhobenen Daten aus Probandenfragebögen in Online-Datenbanken

Publikation in einem englischsprachigen peer-reviewed Journal als Co-Autor und Teilnahme an einem nationalen / internationalen Kongress im Verlauf

Planung der Semesterferien in Abstimmung mit den anderen Doktoranden

Ihr Profil:

Student der Humanmedizin (w/m/d) im 1./2. klinischen Semester

hohe Motivation, außerordentliches Engagement, Fähigkeit im Team zu arbeiten, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Interesse an klinischer Forschung

Wir bieten Ihnen:

Hervorragende Betreuung, umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Journal Clubs, Medical Writings und Doktorandenseminare)

Arbeiten in einem kollegialen Forschungsteam mit anderen Ärzten, Studenten, Wissenschaftlern (Statistiker etc.) und bereits erfahrenen Doktoranden

Studienbegleitendes Arbeiten, bei entsprechendem Engagement kein Freisemester nötig

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie einen Lebenslauf an

Email: kathleen.herkommer@tum.de

 

Prof. Dr. med. K. Herkommer

Urologische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar

Der Technischen Universität München

Ismaningerstraße 22

81675 München

 

 

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.