Kontrollprobandinnen gesucht (30 € Aufwandsentschädigung!) - Studie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Im Rahmen einer Studie der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Leitung: Prof. Dr. med. Sack und Dr. med. Eva Schäflein) werden noch passende Kontrollprobandinnen gesucht.
Wir untersuchen die Effekte einer innovativen physiotherapeutischen Lagerung bei Patientinnen mit der Diagnose einer dissoziativen Bewusstseinsstörung und Missbrauchs-/Vernachlässigungserfahrungen in der Kindheit.
Hierbei werden noch gesunde Teilnehmerinnen mit folgenden Eigenschaften gesucht:
Geb.jahr 1973 - 1983 und BMI 27 - 36

PJ-Beginn November 2021

Liebe Studierende,

für das Praktsiche Jahr ab Herbst, 15.11.2021 endet die Frist zur Beantragung eines Härtefall am 19.05.2021 im www.PJ-Portal.de. Viele Grüße TUM MEC

Praktikumstag Dermatologie, Venerologie

Ansprechpartner: Frau Anja Dorr: anja.dorr@tum.de (Tel: 089/4140-3585)

Lehrveranstaltung: Praktikum

Findet in Präsenz am Biederstein statt --> siehe Stundenplan. Zur Teilnahme benötigen Sie ein negatives Schnelltest-Ergebnis nicht älter als 24 h bzw. das unterschriebene Formular über negativen Schnelltest: (https://www.meditum.med.tum.de/de/system/files/Formular_COVID_Schnelltes...)

Prüfung: keine, Bitte Laufzettel hochladen.!

MTC 2.1 und 2.2 Stationsmanagement

Ansprechpartner: Kathleen Lindemann, mtc.mec.med@tum.de

Lehrveranstaltung: Praxiskurs im Simulationszentrum Durchführung als Hybridkurs: Moodle-Kurs vorab bearbeiten, Infos dazu werden rechtzeitig per E-Mail verschickt. Praxisteil findet in Präsenz im MTC statt --> siehe Stundenplan.

Prüfung: keine Prüfung, Anwesenheit wird im MTC erfasst

Praktikumstag MKG (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie):

Ansprechpartner: PD Dr. med. Dr. med. dent. Lucas Ritschl: lucas.ritschl@tum.de (Tel: 089/4140-7614)

Interdisziplinäre Vorlesung 2.2:

Ansprechpartner: PD Dr. med. Veit Phillip: veit.phillip@mri.tum.de (Tel: 089/4140-9350)

Lehrveranstaltung: Vorlesung Findet im Sommersemester nicht statt. PDFs unter Vorlesungsmaterial --> Interdisziplinäre Vorlesungen.

Alle verfügbaren Aufzeichnungen:

IVL 2.2 - WiSe 20/21

IVL 2.2 - WiSe 19/20

Prüfung: Wiederholungs-Klausur am 07.06.2021

Interdisziplinäre Vorlesung 2.1 (1. klinisches Studienjahr):

Ansprechpartner: PD Dr. med. Isabell Bernlochner: isabell.bernlochner@mri.tum.de

Lehrveranstaltung: Vorlesung Folien aus dem SoSe 20 unter Vorlesungsmaterial --> Interdisziplinäre Vorlesungen. Jede Vorlesung wird als Zoom-Vorlesung gehalten. Die Links dazu sind unter den Ressourcen in Ihrem Stundenplan hinterlegt.

Alle verfügbaren Aufzeichnungen:

IVL 2.1 - SoSe 2021

IVL 2.1 - SoSe 2020

IVL 2.1 - SoSe 2019

Prüfung: Klausur am 16.07.2021

Chirurgie

Hier finden Sie alle Informationen zur Ableistung des Leistungsnachweises Chirurgie.

Seminar Dermatologie, Venerologie

Ansprechpartner:

Inhaltlich: Frau Prof. Dr. Bernadette Eberlein: bernadette.eberlein@tum.de Organisatorisch: Frau Anja Dorr: anja.dorr@tum.de (Tel: 089/4140-3585)

Lehrveranstaltung: Seminar Das Dermaseminar findet rein virtuell statt. Sie werden innerhalb Ihrer Gruppen in Untergruppen (A/B) eingeteilt und im Wochenwechsel (A/B) unterrichtet. Die Information, ob Sie innerhalb Ihrer Gruppe zu A oder B gehören, werden wir Ihnen noch vor Beginn des Seminars per Email zukommen lassen. Wer bis dahin keine mail zur Einteilung im Dermaseminar bekommen hat, meldet sich bitte dringend bei anja.dorr@tum.de

Bitte bereiten Sie zu jedem Ihrer Termine (Pflichttermine) die Themen lt. Plan in Eigenarbeit (Unterlagen hierzu stehen Ihnen unter „Ressourcen“ zur Verfügung) vor, von Ihrem Dozenten erhalten Sie im Vorfeld der jeweiligen Online-Veranstaltung eine Einladung mit dem Teilnahme-Link.

Prüfung: keine, es gelten die vom Dozenten ausgefüllten Teilnehmerlisten.

Vorlesung Dermatologie, Venerologie

Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Bernadette Eberlein: bernadette.eberlein@tum.de (Tel: 089/4140-3324)

 

Lehrveranstaltung: Vorlesung Folien aus dem WS 20/21 unter Vorlesungsmaterial --> Dermatologie.

Die Vorlesungen werden über Cisco Webex mit den Studenten gehalten, Termine wie im MediTUM-Stundenplan angegeben. Einladung erfolgt über den Lehrstuhl.

Prüfung: Klausur am 13.07.2021