International

TUM/Harvard Student Research Assistant (m/f/d)

The TUM University Hospital German Heart Center stands for clinical excellence and cutting-edge translational research. In collaboration with the Brigham and Women’s Hospital and Harvard Medical School, the research group around Dr. med. Nils Krüger investigates the effects of modern therapeutics in clinical practice and the role of Real-World Evidence in cardiovascular medicine.

 

FLV "International Case Discussion Winter School 2026" - Anmeldung ab sofort über mediTUM möglich!

Vom 23. Februar bis 6. März  2026 findet die von LMU und TU gemeinsam organisierte FLV "International Case Discussion Winter School (ICDSS)" in München statt.

Zwei Wochen, fünf Universitäten und internationaler medizinischer Austausch im Fokus! 

Online-Beratung zur TUMexchange Bewerbungsrunde WiSe 2026/27 und SoSe 2027

Das TUMexchange Programm bietet TUM Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit zu einem studienbezogenen Auslandsaufenthalt an ausgewählten Partner-hochschulen außerhalb der EU. Der Bewerbungszeitraum für einen TUMexchange Aufenthalt im WiSe 2026/27 oder SoSe 2027 ist in diesem Jahr vom 21. Oktober 2025 (10 Uhr) bis 30. Oktober 2025 (10 Uhr).

BayFrance Förderung für Aufenthalte in Frankreich

Förderung des Wissenschaftleraustauschs zwischen Bayern und Frankreich

BayFrance unterstützt im Rahmen seiner Anschubfinanzierung die Entwicklung von Projekten in der Forschung und Lehre und den Auf- und Ausbau einer tragfähigen und dauerhaften Forschungszusammenarbeit zwischen bayerischen und französischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese Förderung beinhaltet Mobilitätsbeihilfen für Hochschullehrer*innen, Post-Docs und Doktorand*innen.

Wissen teilen, Zukunft gestalten – Werden Sie Teil von der Global Medical Learning (GML) Initiative!

Möchten Sie nicht nur Ihr eigenes Lernen optimieren, sondern auch die medizinische Ausbildung weltweit mitgestalten?

Die Initiative Global Medical Learning (GML) vermittelt Medizinstudierenden weltweit – unter anderem in Afrika, Südamerika und Südostasien – wissenschaftlich fundierte Lernstrategien.

Als Teil unseres Teams bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

Das Team des Wahlfachs Case Discussion Rounds sucht Unterstützung!

Wir suchen motivierte Studierende im 7. oder 8. Semester, die Lust auf klinisch orientiertes Lernen und interaktiven Austausch mit anderen Studierenden haben!
Deine Aufgaben:

  • Betreuung von Wahlfachteilnehmer*innen bei der Fall-Vorbereitung
  • Leitung von Fall-Präsentationen und Diskussionen in studentischer Runde (auf Englisch)
  • Allgemeine Koordination des Wahlfachs im studentischen Team

Preoperative stress versus postoperative delir: Adaptation of a stress-related animal model to establish face validity and construct validity

Wir bieten eine spannende experimentelle medizinische Doktorarbeit in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern und Medizinern. Unser Ziel ist die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen unterschiedlichen Stresszuständen und kognitiven Einschränkungen nach einer Sevofluran-Anästhesie.

Ismir

Virtual Open Day at University of Eastern Finland (Erasmus+ SMS Partneruniveristät der Fakultät)

Alle Studierenden, die sich für einen Erasmus+ Studienaufenthalt an der University of Eastern Finland in Koupio interessieren, haben nächste Woche am Mittwoch, den 23. November die Möglichkeit, die Partnerunversität bei ihrem Open Day Event besser kennenzulernen.

Meet us at the UEF Open Day event!

PJ in den USA: Bewerbung für das Cornell-Programm bis 1. April 2022

Liebe Studierende,

bis zum 1. April 2022 können Sie sich für Rotationen am Weill Cornell Medical College im Rahmen unserer Fakultätskooperation bewerben. Beginn der Rotationen ist ab April 2023.

Cornell-Programm (4 Plätze):

8 Wochen am Weill Cornell Medical College, NYC; ab Frühjahr 2023