Teilnehmende für Studie

Sei ein Game Changer für eine bessere Mensa!

(Und gewinne mit etwas Glück einen 50 € Rewe-Gutschein)
Wir möchten alle Studierenden und Mitarbeitenden der Münchner Unis und Hochschulen herzlich einladen an einer Umfrage zum Essensangebot in der Mensa teilzunehmen. Die Umfrage wird vom MensaPlus Projekt durchgeführt, einem Projekt des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung der LMU München und der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit den Studierendenwerken Bonn und München/Oberbayern.

Teilnehmer:Innen für transkranielle Magentstimulationsstudie zum mechanischen Problemlösen gesucht

Die Verwendung eines Messers, um einen Apfel zu schneiden, eines Hammers, um einen Nagel in die Wand zu schlagen, oder eines Stifts, um eine Notiz auf ein Blatt Papier zu schreiben, stellen alltägliche Handlungen dar, die bei Personen mit Apraxie mitunter beeinträchtigt sein können. Eine entscheidende Fähigkeit, die es gesunden Personen ermöglicht, diese alltäglichen Handlungen problemlos auszuführen, ist die Fähigkeit zum mechanischen Problemlösen. Die neuronalen Grundlagen dieser Fähigkeit möchten wir in unserer transkraniellen Magnetstimulationsstudie genauer untersuchen.

Umfrage der Uni Erfurt zum Projekt Jitsuvax - Strategien entwickeln, um Impfskepis zu verringern

Liebe Studierende, Sie haben Lust, an aktueller Forschung mitzuwirken und dabei mit etwas Glück einen 250 € Wunschgutschein zu gewinnen? Ein Forschungsteam der Uni Erfurt führt aktuell eine Umfrage durch, bei der Sie ein Spiel spielen und einige Fragen beantworten müssen. Zeitaufwand sind ca. 18 Minuten und - wie erwähnt - werden unter allen Teilnehmenden vier Wunschgutscheine im Wert von 250 € verlost. Hier geht es zur Umfrage: https://cambridge.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_6fhfbA1a2ZfZeOa

Teilnehmerinnen für Studie zu Blasenentzündungen gesucht

Wer? Nephrologie MRI

Was? Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie zur individualisierten homöopathischen Therapie bei rezidivierenden Harnwegsinfekten

Wen suchen wir? Frauen zwischen 18 und 64 Jahren mit rezidivierenden Blasenentzündungen (2 in den letzten 6 Monaten ODER 3 in den letzten 12 Monaten)

 

Probanden für Studie gesucht

Wer? Nephrologie MRI
Was? Analyse neuer Schulungsmethoden für die Bedienung einer Dialyse-Maschine 
Was genau? Wir vergleichen verschiedene Schulungsmethoden, wie z.B. AR-Training und Video-Training, um zukünftige Trainings interessanter und effizienter zu gestalten.
Wen suchen wir? Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Medizinstudent*innen ohne Erfahrung an Dialyse-Maschinen 
 

StudienteilnehmerInnen gesucht

Studienteilnehmer*Innen gesucht

Wir suchen Teilnehmer*innen für die ViTraS-Pilotstudie am Institut für Ernährungsmedizin in München. Dafür suchen wir Personen … … ab 18 Jahren … mit einem Body Mass Index (BMI) zwischen 30 und 40 kg/m2 … ohne schweren körperlichen Einschränkungen … ohne psychischen Erkrankungen

Was ist ViTraS? Bei „ViTraS“ handelt es sich um ein Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Im Rahmen der ViTraS-Pilotstudie werden traditionelle und virtuelle Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Körperbild untersucht.

Kontrollprobandinnen gesucht (30 € Aufwandsentschädigung!) - Studie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Im Rahmen einer Studie der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Leitung: Prof. Dr. med. Sack und Dr. med. Eva Schäflein) werden noch passende Kontrollprobandinnen gesucht.
Wir untersuchen die Effekte einer innovativen physiotherapeutischen Lagerung bei Patientinnen mit der Diagnose einer dissoziativen Bewusstseinsstörung und Missbrauchs-/Vernachlässigungserfahrungen in der Kindheit.
Hierbei werden noch gesunde Teilnehmerinnen mit folgenden Eigenschaften gesucht:
Geb.jahr 1973 - 1983 und BMI 27 - 36