Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
Technische Universität München / Meditum Startseite
  • Startseite
  • Semester AKTUELLE Infos
  • Studium
    • STUNDENPLÄNE UND KLAUSURPLANUNG
    • Lehrinhalte klinisches Curriculum
    • Arbeitsmedizinische Untersuchung
    • Beratungsangebote im Studium
    • Examensfeier
    • FAQ - Fragen im Support
    • Famulatur in der Allgemeinmedizin
    • Famulaturwegweiser
    • MIND Your Health
    • Mutterschutz
    • PJ-Reife OSCE
    • Sprachkurse für Medizinstudierende
    • Veranstaltungen
  • Praktisches Jahr
    • Bescheinigung über das Praktische Jahr
    • Stationseinteilung am MRI (Innere und Chirurgie)
    • Tertialdaten im Überblick
    • Wohin am ersten PJ-Tag? (Klinikum rechts der Isar und die akadem. Lehrkrankenhäuser )
    • Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT)
    • Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPANEO)
    • Kittelausgabe
  • Kontakt
    • Fachbetreuung
    • Wahlpflichtfach-Betreuer:innen
  • OUTGOING STUDENTS
    • Studienaufenthalte: Europa
    • Studienaufenthalte: Außerhalb Europas
    • Prozedere Anerkennung: Erasmus+ Studienaufenthalte (Learning Agreement)
    • Prozedere Anerkennung: TUMexchange und Free Mover (Studienaufenthalte)
    • PJ: Europa
    • PJ: Außerhalb Europas
    • Famulatur im Ausland
    • Curriculum International
    • Summer Schools
    • Sprachkurse
    • Stipendien
  • Incoming Students
    • Study medicine at TUM as an exchange student
    • Medical Internship at TUM
    • Language Courses at TUM
    • Lehrinhalte/Content of teaching
  • MTC
    • MTC News
    • How to – Peerteachingkurse im MTC
  • Lehre
    • TUMonline-Anleitungen und Informationen
    • Studienzuschüsse
    • Lehrvideos für Ärzte und Ärztinnen - APT im PJ (Anvertraubare professionelle Tätigkeiten)
    • eScouts für die medizinische Lehre
    • eLearning und Digitalisierung der Lehre
    • eLearning Unterstützung und Handreichungen
  • LET ME
  • Podcast
  • School MH
  • Startseite
  • Semester AKTUELLE Infos
  • Studium
    • STUNDENPLÄNE UND KLAUSURPLANUNG
    • Lehrinhalte klinisches Curriculum
    • Arbeitsmedizinische Untersuchung
    • Beratungsangebote im Studium
    • Examensfeier
    • FAQ - Fragen im Support
    • Famulatur in der Allgemeinmedizin
    • Famulaturwegweiser
    • MIND Your Health
    • Mutterschutz
    • PJ-Reife OSCE
    • Sprachkurse für Medizinstudierende
    • Veranstaltungen
  • Praktisches Jahr
    • Bescheinigung über das Praktische Jahr
    • Stationseinteilung am MRI (Innere und Chirurgie)
    • Tertialdaten im Überblick
    • Wohin am ersten PJ-Tag? (Klinikum rechts der Isar und die akadem. Lehrkrankenhäuser )
    • Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT)
    • Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPANEO)
    • Kittelausgabe
  • Kontakt
    • Fachbetreuung
    • Wahlpflichtfach-Betreuer:innen
  • OUTGOING STUDENTS
    • Studienaufenthalte: Europa
    • Studienaufenthalte: Außerhalb Europas
    • Prozedere Anerkennung: Erasmus+ Studienaufenthalte (Learning Agreement)
    • Prozedere Anerkennung: TUMexchange und Free Mover (Studienaufenthalte)
    • PJ: Europa
    • PJ: Außerhalb Europas
    • Famulatur im Ausland
    • Curriculum International
    • Summer Schools
    • Sprachkurse
    • Stipendien
  • Incoming Students
    • Study medicine at TUM as an exchange student
    • Medical Internship at TUM
    • Language Courses at TUM
    • Lehrinhalte/Content of teaching
  • MTC
    • MTC News
    • How to – Peerteachingkurse im MTC
  • Lehre
    • TUMonline-Anleitungen und Informationen
    • Studienzuschüsse
    • Lehrvideos für Ärzte und Ärztinnen - APT im PJ (Anvertraubare professionelle Tätigkeiten)
    • eScouts für die medizinische Lehre
    • eLearning und Digitalisierung der Lehre
    • eLearning Unterstützung und Handreichungen
  • LET ME
  • Podcast
  • School MH
Startseite > Node

Wahlfächer - Steckbriefe

Bewerbung PJ Programm Bern
PDF icon Bewerbungsausschreibung PJ Programm Bern 2025/26
Aktueller Kursplan SoSe 2022 "Humanitäre Einsätze & Praktika in Entwicklungsländern"

Aktueller Kursplan "Humanitäre Einsätze & Praktika in Entwicklungsländern" für das SoSe 2022!

PDF icon Curriculum International_Humanitär_Sommer 2022.pdf

Lehrinhalte / Contents of teaching

PDF icon Human genetics
PDF icon Internal Medicine
PDF icon Medical history
PDF icon Microbiology
PDF icon Occupational and Social Medicine
PDF icon Ophtalmology
PDF icon Orthopedics
PDF icon Pediatrics
PDF icon Psychiatry
PDF icon Specific Pathology
PDF icon Clinical pharmacology
PDF icon Cross-sectional course clinical-pathological conference
PDF icon Emergency medicine
PDF icon Familiy Medicine - 2-weeks-fulltime-internship (Blockpraktikum)

Contents of teaching

Lehrinhalte englisch

PDF icon Interdisziplinäre Vorlesung 2.2
PDF icon Interdisziplinäre Vorlesung 2.3
PDF icon Interdisziplinäre Vorlesung 3
PDF icon Innere - Spezielle Untersuchungstechniken Innere Medizin
PDF icon Kardiologie
PDF icon Medizin des Alterns
PDF icon Mikrobiologie
PDF icon Neurologie
PDF icon Notfallmedizin
PDF icon Pädiatrie

Lehrinhalte aller Fächer des klinichen Studienabschnitts

  • first
  • previous
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • next
  • last

Anmeldung

  • Neues Passwort anfordern

E-SCOUTS

Mind your Health


           Klick mich!

NIGHTLINE MÜNCHEN

Quicklinks Dozierende

mediTUM-Kennung beantragen

Anleitung Artikel einstellen

Anleitung Kursmaterial einstellen

Anleitung zum Abruf der eigenen Lehrleistung

Quicklinks Studierende

  • Sprechzeiten und Ansprechpartner*innen
  • Namensschild
  • Kittelausgabe für Studierende
  • FAQs Studierendensupport

TUM MEC

TUM School of Medicine and Health
Student Office Medicine
Nigerstraße 3, 81675 München

support.sto@mh.tum.de

https://www.mh.tum.de/mh/studium/humanmedizin
https://www.mh.tum.de/mh/tum-school/struktur/student-office

Powered by OpenCampus | Impressum | Datenschutz