KVB-Förderung „FamuLAND“: Bis zu 1.000 € für Ihre Famulatur!

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) fördert jedes Semester Famulaturen in ländlichen Regionen. Weitere Informationen und Details zur Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite der KVB unter: https://www.kvb.de/kuenftige-mitglieder/studium/famulaturfoerderung-famuland

Wahlfach genomische Medizin - jetzt anmelden - nur noch wenige Plätze frei

Einzelne genetische Varianten oder das gesamte Genom zu sequenzieren ist mittlerweile problemlos möglich – doch was stellen wir mit diesen Informationen an? Das Wahlfach Genomische Medizin gibt einen Einblick, wie die persönliche Genotypisierung funktioniert und wie man die genetischen Ergebnisse interpretieren kann. Freiwillig ist es dabei möglich, sich selbst genotypisieren zu lassen und die eigenen genetischen Daten zu analysieren!

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Dokumentation in der RadioOnkologie gesucht

Hast Du Lust in einem jungen und dynamischen Team an aktueller Forschung im medizinischen Bereich mitzuwirken? Dann suchen wir Dich!

Die Arbeitsgruppe Urologische RadioOnkologie an der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (TUM), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

 

Wir suchen:

- Studenten*innen der Medizin oder Zahnmedizin, mindestens 1. Klinisches Semester

- Kenntnisse in Word und Excel

.

Junge DIVI Intensivfamulaturprogramm

Du interessierst dich für Intensivmedizin und hast genug von 08/15-Famulaturen ohne inhaltliche Begleitung oder Mentoring?

Du hast bereits zwei Famulaturen abgeleistet?

Dann bewirb dich für das Intensivfamulaturprogramm der Jungen DIVI!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an stipendien.junge@divi.de bis spätestens Ende November <3

Semesterbegrüßung (klinischer Abschnitt) am 15. April 2024 um 9:00 Uhr im Hörsaal A am MRI

Liebe Studierende des ersten klinischen Semesters an der TUM,

wir möchten Sie sehr herzlich bei uns an der TUM School of Medicine and Health des Klinikums rechts der Isar willkommen heißen und freuen uns deshalb ganz besonders Sie zur Semesterbegrüßung am 15. April 2024 um 9:00 Uhr in den Hörsaal A einladen zu dürfen.

Der Hörsaal A liegt direkt auf dem Klinikgelände und ist gut über die U-Bahn/Tram-Bahn Haltestelle Max-Weber-Platz zu erreichen.

Universitätsklinikum Augsburg sucht studentische Hilfskraft für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Die Kinderklinik Schwabing sucht eine studentische Hilfskraft

Die Kinderklinik Schwabing sucht für die Unterstützung der Lehrorganisation eine studentische Hilfskraft (Arbeitszeit: 2 bis 3 Stunden pro Woche). Bei Interesse bitte mit Lebenslauf melden bei Christoph Dörfler (christoph.doerfler@mri.tum.de)

Medizin-Studierende (m/w/d) als OP-Assistenz gesucht

Buchung ab heute möglich - FLV Digital Signal Processing Primer for Medical Students

In einer Zeit, die von rasanten technologischen Fortschritten und künstlicher Intelligenz geprägt ist, können Medizinstudierende enorm von einem tieferen Verständnis im Bereich der Digitalisierung profitieren. Dieser Kurs führt Sie in die faszinierende Welt der Digitalen Signalverarbeitung ein. Anhand anschaulicher Beispiele erlernen Sie das Schreiben von MATLAB-Skripten, um Konzepte aus der Signalverarbeitung praktisch anzuwenden. Zusammen ergründen wir, wie künstliche Intelligenz Ihnen dabei helfen kann.