Studentische Hilfskraft gesucht

Für ein Projekt zum Thema angeborene Aortenklappenvitien suchen wir eine studentische Hilfskraft.

Es handelt sich um reine Datenerhebung, der Zeitaufwand beträgt ca. 6 Stunden pro Woche und wird mit 538 €/Monat (Minijob) vergütet.

Der große Vorteil dieses Jobangebots ist die freie Zeiteinteilung. Es ist problemlos möglich auch abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Wo: Deutsches Herzzentrum München, TUM Universitätsklinikum, Lazarettstr. 36, 80636 München

Dieses Angebot darf gerne auch an Freunde und Kommilitoninnen weitergeleitet werden.

Befund-Übersetzer:innen bei "Was hab´ich"? gesucht

Als Medizinstudent:in kennst du das vielleicht - Freund:innen oder Verwandte kommen mit ihren Befunden zu dir und fragen: "Ich verstehe kein Wort, kannst du mir das erklären?"
So geht es sehr vielen Patient:innen, doch nicht jeder hat Personen mit medizinischem Wissen im Bekanntenkreis. Diese Patient:innen können sich an "Was hab` ich?" wenden,

Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht - für die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin

Ihr habt Lust aktiv in der studentischen Lehre mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen im Bereich Lehrorganisation zu sammeln und damit nebenbei noch Geld zu verdienen? Dann seid Ihr bei uns im Team der Allgemeinmedizin genau richtig 

BP Auge 14.-15.10.2024

Liebe Teilnehmer des Blockpraktikums Augenheilkunde 14.-15.10.2024

Ersti-Klinikeinführung am 12.10. um 14 Uhr, HS D

Liebe Klinik Ersties, wir freuen uns sehr dass ihr ab dem Sommersemester Team TUM seid!
Am Samstag den 12.10.2024 findet ab 14:00 Uhr unsere Klinikeinführung statt.
Dabei lernt ihr die wichtigsten Informationen zur Klinik und zu uns als Fachschaft. Das ganze beginnt um 14 Uhr im Hörsaal D (Eingang über die Einsteinstraße). Im Anschluss haben wir eine Rallye mit Campus-Führung geplant, also haltet euch am besten den ganzen Nachmittag/Abend frei. Dabei werdet ihr auch euren neuen "Campus" am Rechts der Isar und euch gegenseitig besser kennenlernen. Für etwas Verpflegung und natürlich genug Getränke haben wir gesorgt.

Ehrenamtliche Assistenz für die gynäkologische Sprechstunde der Malteser gesucht

Wir als Studierenden-Team betreuen aktuell ehrenamtlich als Assistenz die gynäkologische Sprechstunde der Malteser für Menschen ohne Krankenversicherung und suchen dringend nach Verstärkung.
Als Assistenz ist gemeinsam mit einer/einem Gynäkologen/in im Untersuchungszimmer und unterstützt diese/n bei Blutentnahmen, Urintests und Ähnlichem.
Dabei hat man die Möglichkeit, interessante und vielseitige Einblicke in die Gynäkologie zu bekommen und gleichzeitig den ein oder anderen Skill weiter auszubauen.

Erster PJ -Tag, ... und nun wohin / wann soll ich kommen?

Liebe PJ-Studierende, bitte beachten Sie den Eintrag unter: https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

Metaanalyse der Pharmakogenomik von Antipsychotika-Plasmakonzentrationen

In diesem Projekt wird eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse zu der Fragestellung erstellt, inwieweit sich die Plasmalevel von Antipsychotika bei Menschen mit unterschiedlichen Genotypen von Leberenzymen unterscheiden.

Teilnehmer gesucht: Studie "Interaktives Lernen für Nachhaltigkeit"

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Studie zu interaktivem Lernen und Nachhaltigkeit teilzunehmen. Ihre Unterstützung ist für uns von großer Bedeutung!

Die Studie wurde von TUM/MRI (Human-Centered Computing and Extended Reality Lab) geplant und wird in Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg (Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Gamification) durchgeführt. Die Studie untersucht, ob und wie sich persönliche Verhaltensnormen durch interaktives Lernen hin zu mehr Umweltbewusstsein und Klimaschutz ändern.

BG Unfallklinik Murnau sucht Werkstudierende/n für Unterstützung KIS Projekt