LET ME ... take a closer Look and Mind your health!

Am 12.6. – 18:00 Uhr im Hörsaal A laden LET ME und Mind your health zum gemeinsamen Filmabend. Zu Sehen und zu hören gibt es den gefeierten Film DER NACHTMAHR des Künstlers, Regisseurs und Autors AKIZ. Im Anschluß diskutieren wir das Erlebte mit Vertretern von LET ME, Mind your health und der Psychosomatik. Jetzt anmelden über die Kursbuchung auf mediTUM oder per Mail an moritz.schumm@tum.de!

Plötzlich in der Klinik – Herausforderungen im beruflichen Alltag – Jetzt anmelden!

Was tun, wenn ein Behandlungsfehler im Team verschwiegen wird? Was mache ich mit einer Patientin ohne Krankenversicherung, die dringend behandlungsbedürftig ist? Wann darf und muss ich die Schweigepflicht brechen? Diese und weitere Fälle wollen wir mit euch in einem interaktiven Seminar an fünf Nachmittagen diskutieren!

Dateien: 

COUNTDOWN: Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Herbst 2023!

Sie können noch bis zum 10. Juni 2023 Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Herbst 2023 abgeben, den Sie online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 12. Mai 2023 auf der Seite des Prüfungsamtes einreichen sollten.

FAQ zur Bewerbung im PJ-Portal.de

Zusätzlicher How To Termin: Blasenkatheter legen am 20.06.23

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir einen weiteren Termin des How Tos Blasenkatheter legen an: am 20.06.2023 16:45-18:45 Uhr im MTC

Wollt Ihr also nochmal die Gelegenheit nutzen, vor dem PJ-Reife-OSCE zu üben oder auch Eure Skills für eine anstehende Famulatur vertiefen? Dann meldet Euch wie gewohnt auf MediTUM unter "Kurse buchen" an.

Bis bald im MTC,

Euer How To-Tutor*innenteam

 

DRINGEND! Helfer gesucht für OSCE Gynäkologie am Montag 24.07.23!

Liebe Studierende, für unseren nächsten Gynäkologie-OSCE benötigen wir wieder fleißige Helfer! Wer möchte uns als Rater oder Schauspielpatient am Montag, 24.07.23 im Simulationszentrum im LUTZ unterstützen? Der OSCE ist ohne die Mitarbeit von Studierenden nicht durchführbar und wir sind dringend auf Eure Unterstützung angewiesen! Das Ganze startet um 08:00 Uhr und geht bis ca. 14:00. Für einen Imbiss ist gesorgt!

Bei Interesse bitte melden bei:

karim.elshenawy@tum.de

(Studentische Hilfskraft – Team Lehre Gyn)

Gesplittetes Tertial im Praktischen Jahr

Liebe PJ-Studierende,

Splitting im Praktischen Jahr Es besteht die Möglichkeit ein PJ-Tertial in zwei Hälften von je 8 Wochen zu splitten. Voraussetzung ist, dass zumindest eine Hälfte des entsprechenden Tertials im Ausland verbracht wird. Ein Splitting im Inland ist nicht zulässig und eine Absolvierung eines halben Tertials in einem unserer Lehrkrankenhäuser der TUM, ist auch nicht zulässig und buchbar.. Sofern nur eine Hälfte des gesplitteten Tertials im Ausland verbracht wird, sind als Ausbildungsstätte für die zweite Hälfte, Einrichtungen des Klinikums rechts der Isar zu wählen. Somit bestehen folgende Variationen von Splittungen:

Juni-Kurse der Bibliothek auf einen Blick!

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing

06.06. Zitierwerkstatt (dt.) >> Anmeldung

14.06. EndNote – Introductory Course (engl.) >> Registration

15.06. Zitieren statt Plagiieren (dt.) >> Anmeldung

20.06. Zitierwerkstatt (dt.) >> Anmeldung

Welche Literaturverwaltungsprogramme sollen an der TUM angeboten werden?

In der UniBIB-Umfrage "Welche Literaturverwaltungsprogramme sollen in Zukunft an der TUM angeboten werden?" fehlen uns noch Stimmen der Studierenden. Wir verlängern den Umfragezeitraum bis zum 13.06. Bitte nutzen Sie die Chance und machen mit:
Zur Umfrage: https://evasys.zv.tum.de/evasys/online.php?p=LiteraturverwaltungTUM

VL Gyn/GBH Prof. Kuschel - Heutige VL entfällt krankheitsbedingt! Bitte Infos beachten!

Liebe Studierende,

leider muss die heutige Vorlesung Gyn/GBH mit Prof. Kuschel krankheitsbedingt entfallen!

Da diese VL der Einstieg und somit eine wichtige Basis für den in den kommenden Wochen folgenden Geburtshilflichen Block im Fach Frauenheilkunde ist, möchten wir Sie bitten, sich eine zoom-Aufzeichnung dieser Vorlesung anzusehen.

Die VL ist in der Mediasite => Vorlesung => vorangegangene Semester abrufbar.

Titel: